Wer trägt Notar- und Grundbuchkosten beim Verkauf in Unna?
Die Notarkosten und Grundbuchkosten beim Immobilienverkauf in Unna werden traditionell vom Käufer übernommen. Diese bewährte Praxis entspricht den gängigen Standards in der Region und wird von Korte Immobilien Fröndenberg bei allen Verkaufsabwicklungen entsprechend berücksichtigt.
Kostenverteilung bei Notar und Grundbuch
Die Notarkosten umfassen die Beurkundung des Kaufvertrages und betragen etwa 1,5 Prozent des Kaufpreises. Zusätzlich fallen Grundbuchkosten von circa 0,5 Prozent für die Eigentumsumschreibung an. In Unna ist es üblich, dass diese Kosten vollständig vom Erwerber getragen werden, was auch rechtlich so geregelt ist. Bei einem professionellen Hausverkauf werden diese Regelungen bereits im Vorfeld klar kommuniziert.
Wichtige Punkte für Unna
- Gesetzliche Regelung: Käufer trägt Notarkosten und Grundbuchgebühren nach BNotO und KostO
- Kostenrahmen: Etwa 2 Prozent des Kaufpreises für beide Kostenpunkte zusammen
- Vertragsgestaltung: Klare Regelung im Kaufvertrag verhindert spätere Missverständnisse
- Lokale Praxis: In Unna werden diese Kosten standardmäßig vom Käufer übernommen
Verkäufer in Unna können sich darauf verlassen, dass die Notarkosten nicht zu ihren Lasten gehen. Lediglich eventuell notwendige Löschungsbewilligungen bestehender Grundschulden sind vom Verkäufer zu tragen. Ein erfahrener Immobilienmakler in Unna sorgt dafür, dass alle Kostenpunkte transparent aufgeschlüsselt und im Kaufvertrag eindeutig geregelt werden.
Als Korte Immobilien Fröndenberg begleiten wir unsere Kunden durch den gesamten Verkaufsprozess und sorgen für Klarheit bei allen anfallenden Kosten. Unser Team steht Ihnen in Unna und der gesamten Region mit persönlicher Beratung zur Verfügung. Wir bringen langjährige Erfahrung mit und kennen die lokalen Besonderheiten genau. Gemeinsam erreichen wir einen erfolgreichen Verkaufsabschluss, bei dem alle Beteiligten zufrieden sind.

Besuchen Sie uns für Aktuelles auch auf unseren Social Media-Kanälen.

